Für die bildgebende Diagnostik wie Röntgen, MRT, CT und Mammographie werden sehr häufig speziell von steute entwickelte Multifunktionsfußschalter eingesetzt. Da es in den meisten Fällen um komplexe Stellbewegungen geht, können nur selten »Standard«-Fußschalter eingesetzt werden.
Berücksichtigte Normen sind u. a. die IEC 60601-1, die sich mit den allgemeinen Festlegungen von Sicherheitsaspekten beschäftigt sowie die entsprechenden Produktnormen, wie z. B. die IEC 60601-2-43, die die spezifischen Besonderheiten für Röntgeneinrichtungen berücksichtigt.
Die wesentlichen Merkmale von Fußschaltgeräten für diesen Bereich: Eine definierte Mindestanforderung an die mechanische Festigkeit; definierte Anforderungen an die Schutzart; teilweise redundanter Aufbau der Schaltelemente; auf Wunsch ein integriertes Interface; Einsatz von Multifunktionselementen.
Einblick ins Innere: Neben Röntgengeräten verwendet man dafür MRI- und CT-Geräte, die über Fußschalter von steute bedient werden können.