Als Transferprojekt des Spitzenclusters „Intelligente Technische Systeme – it´s OWL“ entwickelte und evaluierte steute Meditec in Kooperation mit dem Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC) der Universität Bielefeld Konzepte für innovative Bedienschnittstellen für den interoperablen OP.
Zu den Konzepten, die bewertet wurden, gehörten Sprachsteuerung, Gestensteuerung, Touch-Bedienung und die Steuerung per Blickbewegung (Eye-Tracking) sowie die Kombination dieser Verfahren mit den bewährten fußgesteuerten Bediensystemen. Bewertet wurden u. a. die Performanz bei der Bedienung, die kognitive Belastung der sechzig Testpersonen und deren subjektive Beurteilung des Systems. Als beste Lösung erwies sich die multimodale Bedienung: eine „Aufgabenteilung“ zwischen Fuß- und Sprachsteuerung.
» mehr zu OPtimal